![]() |
||
Hoax/esEin Hoax (engl., Jux, Scherz, Schabernack; auch Schwindel) bezeichnet eine Falschmeldung, die per E-Mail, Instant Messenger oder auf anderen Wegen (z.B. SMS und MMS) verbreitet wird, von vielen für wahr gehalten und daher an viele Freunde weitergeleitet wird. Das Wort kommt wahrscheinlich aus der Verkürzung von „Hokus” aus „Hokuspokus”. Ein Hoax kann auch in Form der Zeitungsente oder als Urban Legend auftreten. Auch der Aprilscherz hat oft die Form eines Hoax. Es kursieren immer wieder auch solche Hoax durch das Netz, die aus diffamierenden und volksverhetztenden Gründen dort eingestellt wurden, so z.B. der "Q33NY"-Hoax (s.o.). Der Hoax stammt aus England, wo er seit 1796 nachgewiesen ist. Ein typisches modernes Beispiel ist der so genannte Good-Time-Virus, eine angebliche E-Mail, die beim Öffnen die Festplatte löscht. Die Warnung vor diesem „Virus” verbreitete sich 1994 millionenfach über E-Mail und wurde auch von vielen Zeitungen und Fachinstitutionen veröffentlicht. Die damals vermeintliche Gefahr durch Viren, die sich per E-Mail verbreiten, wurde allerdings erst Jahre später Wirklichkeit, beispielsweise durch Loveletter. Bekannte Beispiele sind auch eine angebliche Entscheidung des OLG Augsburg zur Rückerstattung von Rundfunkgebühren von der GEZ sowie die Bonsai-Katzen oder unter muslimischen Jugendlichen das Rattenmädchen (Cursed Girl). |
|
|
![]() |